Das Schlimmste ist die Einsamkeit. Die Zeit, in der sich Pflegerinnen und Pfleger im Altenheim um einzelne Bewohner kümmern, ist knapp bemessen. Laut dem Deutschen Pflegerat fehlen bundesweit 200.000 Fachkräfte – Tendenz steigend. Zugleich leben in Deutschland mehr und mehr Menschen, die im Alter auf Hilfe angewiesen sind. Kann Technik in der letzten Zeit des Lebens etwas verbessern? Oder geht der Fortschritt auf Kosten der Menschlichkeit? Das beleuchtet die Folge im Gespräch mit Seniorinnen und Senioren, Pflegekräften und denen, die sich um die Zukunft einer guten Pflege Gedanken machen.
•Musical• Eine interstellare Reisegruppe macht sich auf die Suche nach utopischen Planeten, auf denen die Genderfrage ganz anders beantwortet wird als meist auf der Erde. Musikerin Christiane Rösinger nimmt uns mit in ein feministisch-utopisches Universum. // Von Christiane Rösinger / Regie: Susanne Krings / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Christiane Rösinger.
Ein Kompliment schaut auf das Positive in einem Menschen als Wertschätzung. Auf dem Hintergrund kann der Anfang der Bergpredigt als Kompliment verstanden werden: "Ihr seid das Salz der Erde, ihr seid das Licht der Welt.
Jetzt ist die Zeit- so die Losung des Deutschen Evangelischen Kirchentags, der im Juni in Nürnberg/ Fürth stattfindet. Zeit zum Nachdenken über die Zeit: welche uns gegeben ist, wie wir sie erleben, was wir mit ihr anfangen.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit vielen Wünschen vom Maus-Anrufbeantworter, zwei Eichhörnchen im Zoo, viel Musik, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.
Lachgeschichte: Eichhörnchen (11:51) Von Andre Gatzke.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Trampolinspringen als Hobby, dem ersten Menschen auf dem Mount Everest, Käpt`n Blaubär als Statue, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.
Frage des Tages: Warum ist es in hoch gelegenen Städten kalt? (04:12)
Käpt`n Blaubär (12:00)
Beim Trampolinturnen (21:16)
Lachgeschichte: Verkehrthinweis (28:25)
Rate mal (32:23)
Auf dem Mount Everest (37:12)
Lachgeschichte: Jimmy Böndchen (46:50)
Auf der Schanze (53:10) Von Andre Gatzke.