Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

03.06.24 17:00 Uhr hr2 Der Tag

Vergiftete Worte – und alle singen mit?!

Naziparolen sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen - das Sylt-Video ist nicht das erste Beispiel dafür. Aber der Aufschrei in unserer Gesellschaft zeigt auch: Wir verhandeln über die Grenzen des Sagbaren. Denn die verschieben sich immer wieder. Aber was steckt dahinter, wenn rassistische Aussagen plötzlich im Mainstream stattfinden? Wem hilft das und was können wir dagegen tun? Wer entscheidet eigentlich, was für uns als Gesellschaft okay ist zu sagen - und was ein Tabu? Und führen Worte automatisch zu Taten? Wir sprechen darüber mit dem Sprachwissenschaftler Thomas Niehr, dem Sozialpsychologen Andreas Zick und Tina Dürr vom Beratungsnetzwerk Hessen. Podcast-Tipp: SWR Kultur Forum AfD statt Greta - Wie wählt die Generation Tik Tok? Rückt die Jugend nach rechts? Nach einer aufsehenerregenden Trendstudie wäre bei jungen Menschen die AfD die stärkste Partei, gefolgt von der Union. Aber stimmt der Befund? Was prägt die politische Haltung junger Leute? Ist die Gene...

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

29.06.24 15:30 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

29.06.24 15:22 Uhr Deutschlandfunk Vollbild

Checker Tobi und die Kunst, ein junges Publikum zu erreichen

Krell, Tobi www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild

Hören

29.06.24 15:22 Uhr Deutschlandfunk Kultur Vollbild

Checker Tobi und die Kunst, ein junges Publikum zu erreichen

Krell, Tobi www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild

Hören

29.06.24 15:09 Uhr Deutschlandfunk Vollbild

Die (Über)-Forderungen des Alltags: Fabian Stumms "Sad Jokes"

Stumm, Fabian www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild

Hören

29.06.24 15:09 Uhr Deutschlandfunk Kultur Vollbild

Die (Über)-Forderungen des Alltags: Fabian Stumms "Sad Jokes"

Stumm, Fabian www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild

Hören

29.06.24 15:05 Uhr Bayern 2 radioSpitzen - Kabarett und Comedy

"Angespitzt " von Helmut Schleich: Siebenschläfer

Wenn einer Mythos kann dann Bayern. Der Freistaat ist übernatürlich! Ja, wir sind "Bayerthos". Eine Glosse von Helmut Schleich.

Hören

29.06.24 15:00 Uhr SWR2 1000 Antworten

Wie und warum leuchten Glühwürmchen?

Der Name Glühwürmchen ist irreführend: Sie glühen gar nicht. Jedenfalls nicht im eigentlichen Sinn. Was genau tut sich da bei den Insekten? Von Gábor Paál | Dieser Beitrag steht unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Hören

29.06.24 14:49 Uhr Deutschlandfunk Vollbild

Der Einfluss von Rechts auf Kultur und Film - ein Panel beim Filmfest

Watzke, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild

Hören

29.06.24 14:49 Uhr Deutschlandfunk Kultur Vollbild

Der Einfluss von Rechts auf Kultur und Film - ein Panel beim Filmfest

Watzke, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild

Hören

29.06.24 14:40 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Gute Stimmung im Norden vor dem Achtelfinale gegen Dänemark

Hören